Quelle: SRF vom 03.03.2020

 

Kommentar: Ja, Corona kennt kein Parteibuch! Was im Moment in Bern wieder abgeht ist traurig! Da streiten Parteien über die Lockerungen und geben dann, eine unverbindliche, Erklärung ab.

Nun liegt es am Bundesrat, die Erklärung umzusetzen oder auch nicht. Wie er sich auch entscheiden wird, er wird es falsch machen. Geht er auf die Erklärung ein und steigen die Zahlen wieder, sodass es zu einer 3. Welle kommt und ein erneuter Lockdown die Folge ist, war es ein Fehler.
Geht er nicht auf die Erklärung ein und macht seinen Weg weiter, dann wird es auch ein Fehler sein, weil er so den Lockdown verlängert und Existenzen bedroht.

Auch meine Existenz ist bedroht. Als Seniorenbetreuerin habe ich keine Aufträge in den Heimen, das seit Monaten. Ich versuche mit neuen Ideen mein Geschäft zu retten, zumindest so lange, bis ich die Menschen wieder betreuen darf.

Eigentlich sollte der Nationalrat für den gestrigen Tag keinen Lohn bekommen. Es ist ein Hohn! … und ja Corona kennt kein Parteibuch. Dem ist es egal, ob SVP, FDP, SP, Die Mitte usw. Erklärungen abgibt oder darüber streitet, welche Erklärung abgegeben werden kann. Das grassiert weiter.

Ja, auch der Bundesrat hat Fehler gemacht im vergangenen Jahr. Das gesteht er selber ein. Was aber auch klar ist, denn eine solche Situation hat noch nie jemand in der Schweiz erlebt.

Aber lasst den Bundesrat doch nun einfach mal seinen Weg gehen und vertraut darauf, dass er wirklich nur das Beste für die Bevölkerung will.

Es ist himmeltraurig, dass in so einer Situation, die das Leben von Menschen gefährdet und auch kostet, Parteistreitigkeiten ein grosses Thema sind und nicht einfach mal normaler Menschenverstand waltet – und kein Parteienverstand!