Quelle: Bluewin vom 19.01.2020
Kommentar: Das ist der richtige Weg – mehr Personal in der Sozialhilfe.
Wenn ich heute sehe, wie die Sozialarbeiter teilweise arbeiten müssen und so ihren Ansprüchen gar nicht mehr gerecht werden, dann tut das schon weh.
Klar, auch die Staatsbetriebe können nicht einfach mit Geld um sich werfen – wenn es dann in der Tat so ist, dass mehr Personal auch dazu führt, dass die Menschen, die in der Sozialhilfe anhängig sind, schneller wieder abgelöst sind oder es ihnen effektiv besser geht, dann lohnt sich das allemal.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Menschen in der Sozialhilfe wirklich dort auch wieder raus wollen. Oft aber sind die Probleme derart verzwickt, dass es einer intensiven Beratung und Begleitung der Menschen braucht.
Da ist es wohl klar, dass dies mit wenig Personal nun mal nicht gemacht werden kann. Das wiederum bedeutet dann, dass die Menschen viel zu lange in der Sozialhilfe bleiben, als nötig. Klar gibt es auch Menschen, die nach einer Notsituation selber wieder auf die Beine kommen und sich helfen können. Das sind dann die Menschen, die auch nur kurz Unterstützung benötigen. Das aber ist der kleinere Anteil der Sozialhilfebezüger.
Darum ist das für mich, aus meiner Erfahrung, der richtige Weg.
Ich werde demnächst ein neues Angebot haben, das bei Personalmangel zumindest die Punkte und Fragen der Sozialbegleitung für Sozialhilfebezüger abdecken wird.