
Liebe Hündeler!
Ab April steht ein neues Kursprogramm an für das Sommersemester 2025. Es hat drei neue interessante Kurse, andere wiederum habe ich in Winterschlaf geschickt.
Leider bin ich noch immer auf der Suche nach einer Wiese. Dadurch kann ich den einen und anderen Kurs oder Service nicht anbieten.
Es finden alle laufende Kurse weiterhin in der Umwelt statt. Der Vorteil davon ist, dass es Alltag ist.
Neues Kursprogramm
In den letzten Beiträgen habe ich mich mit der Kommunikation unserer Hunde beschäftigt. Im Alltag ist es wichtig, dass wir die Kommunikation unserer Hunde wahrnehmen und verstehen.
Der neue Kurs: Hund lesen
Eines der wichtigsten Organe für den Hund ist die Nase. Daher gibt es neu einen Kurs, in welchem wir unsere Hunde an die Nasenarbeit heranführen und die Schwierigkeiten ausbauen. Es ist eine ruhige Arbeit mit dem Hund zusammen. Je nach Interesse, werde ich den Kurs ausbauen und ins Mantrailing überführen (ups, habe doch was verraten, was Zukunft ist)
Der neue Kurs: Nasenspiel
Spiel und Spass, das Wichtigste für unsere Hunde mit uns zusammen. Was gibt es für Spiele, die den Hund auslasten, Augen, Ohren und Nase nutzenlassen, ihm aber auch Spass machen, wie uns auch. Das kann ich Euch in diesem Kurs weitergeben.
Der neue Kurs: Suchspiele
Ihr seht, diesmal steht vor allem die Arbeit und der Spass mit unseren Hunden im Mittelpunkt.
Natürlich bestehen die anderen Kurse, die an der Grunderziehung arbeiten, weiterhin zur Verfügung. Diese biete ich einmal in der Woche an.
Stempelkarte – Abo
Bei allen „Dauerkursen“ gibt es nun die Stempelkarte. Somit verliert ihr keine bezahlte Lektion.
Wer noch nicht sicher ist, ob der Kurs das richtige ist für sich und seinen Hund, kann ein Schnupper-Abo von 3 Lektionen buchen. Zeigt es sich, dass ihr beide Freude habt, verlängern wir das Abo auf 10 Lektionen.
Nicht gültig bei den 3-Kursen, da diese auf einer spezifischen Frage beruhen.
Es hat sich gezeigt, dass viele Hündeler zuerst lieber in ein Privattraining zu mir kommen. Einerseits kann man mich dabei besser kennen lernen, wie auch meine Nala. Es kann auch intensiver auf die Trainingsweise eingegangen werden und vor allem spezifischer auf die Wünsche der Hündeler. Daher sind diese Stunden nun fest in meinem Plan drin.
Wie einige von Euch wissen, stecke ich mitten in einer Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin mit dem Zusatz der verhaltensmedizinischen Verhaltenspsychologie. Ich kann bereits jetzt davon profitieren und mein Wissen weitergeben.
In zwei Jahren ist die Ausbildung abgeschlossen und ich werde über das Wesen Hund noch viel mehr wissen. Das freut mich ungemein.
Nun hoffe ich, dass ihr Freude am neuen Kursprogramm haben werdet. Ich bin sicher, der eine und andere wird für sich und seinen hündischen Partner einen Kurs finden, an dem ihr Spass haben werdet.
Ich freue mich auf alle, die sich für die Kurse anmelden und wir werden eine gute und lehrreiche Zeit zusammen haben.
Liebe Grüsse
Vita