Quelle: Watson, 10.05.2020 

 

Kommentar: Wieder einmal wird das Rentenalter diskutiert. Nun geht es nicht darum, dass das Rentenalter Mann-Frau gleich gesetzt wird, sondern dass alle bis 67 arbeiten sollen.

Es ist verständlich, wenn diese Idee wieder und wieder diskutiert wird, da logischerweise durch die verlängerten Arbeitsjahre mehr Einnahmen generiert werden und weniger Renten bezahlt werden müssen (durch die kürzere Bezugsdauer).

Es wird aber auch hier wieder verkannt, dass heute schon über 50-jährige sehr grosse Schwierigkeiten haben, eine Stelle zu finden. Wenn man bedenkt, dass mit 50 noch max. 15 Jahre zu arbeiten sind und ein Stellenwechsel fast nicht mehr vorgenommen werden kann, dann ist das beängstigend.

Da sind auch 2 Wochen mehr Ferien kein Anreiz.

Weshalb nicht endlich mit einer Teilrente ab 62 oder 63 Jahren eine Diskussion begonnen wird, das erschliesst sich mir einfach nicht.

Wie im Arbeitspapier zu einer Rentenreform, das an alle Politker gegangen ist, aufgezeigt, wäre das eine gangbare und vor allem finanzierbare Möglichkeit.