Quelle: Schweizerischer Versicherungsverband vom 01.02.2021
Kommentar: Zurzeit gibt die Revision der AHV viel zu Reden. Das auch sehr emotional. Nicht vergessen dürfen wir aber, dass die Revision der BVG auch am Laufen ist.
Hier sind die Vorstellungen der Revision realistischer. Sie stossen somit auf mehr Akzeptanz. Die Stellungnahme des Schweizerischen Versicherungsverbandes zeigt dies deutlich auf.
Ich bin erfreut über diese Stellungnahme. Emotionslos werden die wichtigen Punkte genannt, die revidiert werden. Es wird weiter gut erklärt, weshalb diese Änderungen nötig sind. Der SVV macht auch auf die Punkte aufmerksam, die nicht revidiert werden sollen wie vorgesehen.
Ich bin mit der Meinung absolut einverstanden, die der SVV vertritt. Die Revision der BVG wird vom Volk so verstanden. Mit Sicherheit wird sich jeder eine gute Meinung bilden können.
Es ist wichtig, dass die schwächeren Einkommen berücksichtigt werden. Auch die älteren Arbeitnehmer finden bei der Revision der BVG nun endlich Gehör.
Weiter ist eine BVG-Pflicht ab dem 20. Altersjahr sinnvoll und nötig. Die Risikoversicherung, die bis zum vollendeten 24. Lebensjahr gilt und die Beiträge, die entrichtet werden, sind marginal. Aber diese Renten fallen ins Gewicht, wenn sie ausgerichtet werden müssen.
Auch wenn der Umwandlungssatz weiter sinken wird, die breite Bevölkerung wird dabei beachtet. Abfederungen werden eingebaut. Die jüngeren Erwerbstätigen sollen früher ins Obligatorium genommen werden. Die älteren Arbeitnehmer werden nicht mehr „bestraft“, indem sie mit den Beiträgen, auch auf Arbeitnehmerseite, ins fast Unermessliche laufen.
Es ist wirklich ausgewogen. Durch die Senkung des Umwandlungssatzes werden alle Abstriche machen müssen. Nur wird dieser in den nächsten Jahren sowieso gesenkt werden.
Darum kann ich die Pressemitteilung des SVV betreffend die Revision der 2. Säule – BVG nur allen ans Herz legen, vor allem unseren Politikern aller Parteien.
So meine Damen und Herren, werden Gesetzesrevision dem Volk erklärt und werden auch Erfolg an der Urne habe.